Erfolgreicher Auftakt der „WI-Inside“-Reihe: Expertenwissen zum Umgang mit dem Finanzamt

Die Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig e.V. startete am 12. September die neue Veranstaltungsreihe „WI-Inside“ mit der ersten Session zum Thema „Umgang mit dem Finanzamt“. Diese Veranstaltung bot den Mitgliedern wertvolle Einblicke in ein zentrales Thema des Mittelstands und erwies sich als wegweisend für den weiteren Austausch innerhalb der Initiative. Moderiert wurde die Veranstaltung von WI-Vorstandsmitglied Michael Graf und Kerstin Cieslik-Pfeifer, Geschäftsführerin der Wirtschaftsinitiative.

Die Referenten Christian Röder, Steuerfachanwalt der Kanzlei Röder | Steuern & Recht, und Roman Karl, erfahrener Fahndungsprüfer, teilten praxisnahe Tipps und wertvolle Erfahrungen aus ihrer langjährigen Berufspraxis. Durch engagierte Diskussions- und Fragerunden konnten die Teilnehmer neue Impulse gewinnen und wertvolle Erfahrungen austauschen. Die offene und produktive Atmosphäre der Veranstaltung ermöglichte es den Teilnehmenden, gezielt auf individuelle Fragen und Herausforderungen einzugehen.

Die Wirtschaftsinitiative bedankt sich bei Jörn Rohde und Natasha Rohde von der Rohde Schutzgasöfen GmbH in Hanau für die großzügige Gastfreundschaft sowie bei allen Teilnehmenden, die zu diesem erfolgreichen Auftakt beigetragen haben. Die Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig e.V. freut sich bereits auf die Fortsetzung der „WI-Inside“-Reihe und auf weitere spannende und informative Veranstaltungen für ihre Mitglieder.

Die Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig besteht seit 2019. Ihr Ziel ist es, die wirtschaftliche Stabilität und Prosperität der hiesigen Unternehmen sicherzustellen und zu fördern. Die Zahl der Mitgliedsunternehmen liegt mittlerweile bei mehr als 30. Unter wi-main-kinzig.de gibt es weitere Infos zur Initiative.

Diese Pressemitteilung ist als Artikel unter anderem in diesen Portalen erschienen:

Mein Blättche