Einträge von Melanie Füredi

Round Table Personal im Main-Kinzig-Forum

Fokus auf Onboarding europäischer Fachkräfte Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels in der Region haben die Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig e.V. und der BVMW Main-Kinzig am 15. Oktober 2024 zu einem Round Table Personal eingeladen. Thema der Veranstaltung im Main-Kinzig-Forum war das „Onboarding von europäischen Mitarbeitern aus dem Ausland“ – eine Herausforderung, die zahlreiche Unternehmen in der Region […]

Erfolgreicher Auftakt der „WI-Inside“-Reihe: Expertenwissen zum Umgang mit dem Finanzamt

Die Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig e.V. startete am 12. September die neue Veranstaltungsreihe „WI-Inside“ mit der ersten Session zum Thema „Umgang mit dem Finanzamt“. Diese Veranstaltung bot den Mitgliedern wertvolle Einblicke in ein zentrales Thema des Mittelstands und erwies sich als wegweisend für den weiteren Austausch innerhalb der Initiative. Moderiert wurde die Veranstaltung von WI-Vorstandsmitglied Michael […]

Gesprächsrunde „Politik-Wirtschaft“ will Brücken zwischen Mittelstand und Kreisverwaltung bauen

Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig lud Politiker und Mittelständler des Landkreises zum Themenaustausch über Entbürokratisierung, Fachkräftemangel, Integration von Migranten und Kinderbetreuung, ein Mitte Juli trafen sich im Druck- und Pressehaus Naumann in Gelnhausen führende Politiker, Wirtschaftsvertreter und Mitglieder der Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig e.V. zur mittlerweile fünften Gesprächsrunde „Politik-Wirtschaft“ und diskutierten über Herausforderungen des regionalen Mittelstandes im Main-Kinzig-Kreis. Zu den […]

Digitalisierung bei Bauanträgen und Stand des Breitbandausbaus beachtlich

Wirtschaftsinitiative Mittelstand tauschte sich mit Main-Kinzig-Verantwortlichen zum Stand der Digitalisierung im Landkreis aus – Gespräch auf Augenhöhe soll zur Problemlösung beitragen Bei einem Besuch der Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig Ende Juni im Main-Kinzig-Forum ging es im Austausch mit wirtschaftspolitischen Entscheidern des Landkreises um den Stand der Digitalisierung. Wichtige „Kittelbrennthemen“ waren dabei die Bauantragsgenehmigungen für Unternehmen und […]

Wirtschaftsinitiative aktiv gegen den Fachkräftemangel – Kooperation mit dem MINT-Zentrum Hanau

Unternehmen können sich aktiv im neuen Zentrum der Kathinka-Platzhoff-Stiftung einbringen – Wirtschaftsinitiative will Bildung in Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik regional stärken Die Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig e.V. wird mit dem neuen MINT-Zentrum der Kathinka-Platzhoff-Stiftung in Hanau kooperieren. Hierzu fand kürzlich ein konstruktives Treffen von Geschäftsführerin Kerstin Cieslik-Pfeifer und Christian Romeis, Leiter der Kommission Schule | […]

Wirtschaftsinitiative Mittelstand und Radio MKW kooperieren

Neuer Mittelstands-Talk bei Radio MKW: Regionale Wirtschaftsakteure und Entscheider diskutieren wichtige Wirtschaftsthemen für den Main-Kinzig-Kreis – Erste Sendung am 27. Juni mit IHK-Präsident Oliver Naumann und dem Hanauer Unternehmer Jörn Rohde Der neue Mittelstands-Talk bei Radio MKW „Mitten in der Wirtschaft – nah dran am Unternehmer, Wirtschaftlich stark und persönlich“ wird am 27. Juni um […]

Innovativer Business Lunch zeigt alternative Wege in der Unternehmensfinanzierung

Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig lud Mitglieder zum Themenaustausch im Brockenhaus Hanau ein – Alternative Finanzierungslösungen als zentrales Thema Mitte März lud die Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig e.V. (WI-MKK) seine Mitglieder zum Business Lunch im Brockenhaus Hanau ein. Neben Essen, Networking, Informieren und Entscheiden in angenehmer Atmosphäre standen alternative Wege in der Unternehmensfinanzierung im Blickpunkt. Andreas Fischer, CEO […]

Erfolgreiche Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsmitglied für Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig e.V. gewählt Ende Februar fand die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig e.V.  (WI) bei Alexander Essel, WI-Mitglied sowie Geschäftsführer der Elektro Essel GmbH & Co. KG statt. In dieser wurde ein bedeutender Schritt für die Organisation gemacht. Die Mitglieder wählten einstimmig Christian Hilsdorf, Geschäftsführer der Systeex Brandschutzsysteme GmbH, als neues Vorstandsmitglied. Seine langjährige […]

Mittelstand in Main-Kinzig ist enttäuscht von der Wirtschaftspolitik der Ampelregierung

Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig befragte Mitgliedsunternehmen: Viel mehr Branchen müssten protestieren, erhöhte CO2-Besteuerung hat negative Folgen 2024 wird für den Mittelstand im Main-Kinzig-Kreis mindestens ebenso herausfordernd werden wie letztes Jahr. Die Enttäuschung über die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der amtierenden Bundesregierung ist groß, der Zick-Zack-Kurs der Regierung könnte sogar den Standort Deutschland gefährden. Das ergab eine Umfrage der […]

Erfolgreiche vierte Gesprächsrunde „Politik-Wirtschaft“ zur Stärkung des Main-Kinzig-Kreises

Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig lud Politiker und Mittelständler des Landkreises zum intensiven Themenaustausch über Fachkräftemangel und Energiepreise ein   Anfang November trafen sich führende Politiker, Wirtschaftsvertreter und Mitglieder der Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig e.V. zur vierten Gesprächsrunde „Politik-Wirtschaft“ und diskutierten über Herausforderungen des regionalen Mittelstandes. Zu den Teilnehmern gehörten unter anderem Landrat Thorsten Stolz, Wirtschaftsdezernent Winfried Ottmann, […]